Bauen, Sanieren,Renovieren, Energie

Architektur Speeddating, Expert:innen-Vorträge und Baurettungsgasse
Schon mal ein Speed Dating mit Achitekt:innen gehabt?
Programm

Inspiration, Beratung & Lösungen für Ihr Zuhause

In Halle B dreht sich alles ums Bauen, Renovieren, Sanieren und Energie. Lernen Sie von Günther Nussbaum, bekannt aus der Sendung „Pfusch am Bau“ oder finden Sie beim Architekt:innen Speed-Dating den passenden Planungspartner für Ihr Projekt
Bühne
Bauen & Sanieren
Halle B
Stand B0720
Zum Bühnenprogramm
IG Architektur Speed Dating „Bauen im Bestand“ mit Architekt:innen
Halle B
Stand B0716
Zum Speed Dating
Baurettungsgasse
Halle B
Stand B0622

Zur Baurettungsgasse

Das Programm auf der "Bauen & Sanieren" Bühne, B0720

Moderation: Arch. DI Heinrich Schuller

Mittwoch, 12. März 2025

13:00   Arch. DI Barbara SchimekIG Architektur.
                    Mehrwert durch gute Planung im Bestand

13:30   Arch. DI Magdalena DonaAtelier Magdalena Dona.
                   Mehrwert durch Sanierung – ökologisch ganzheitlich und kreislauffähig

14:00   Arch. DI Heinrich SchullerATOS Architekten.
                     Die Sanierungscoaches – Unabhängige Hilfe für nachhaltige Sanierungen

14:30   Valentin Fischer, BAproHolz Niederösterreich.
                    Schnell, leicht und angenehm. Erweitern und Sanieren mit Holz

15:00   Angelika und Johannes ZeiningerZeininger Architekten.
                    …was macht den Wert von Bestand aus?

15:30   Richard Dobrohruschka, Tischlerkultur.
                Renovieren statt neu kaufen: Handwerkskunst mit Tradition und Innovation

Donnerstag, 13. März

13:00   Arch. DI Dorothee Raichle-EkongIG Architektur.
                    Aus Alt mach Neu

13:30   Mag. Eckhart HoserIMMO-GUIDE.
                   Beratung heute spart Kosten morgen. Consulting für Immobilienankauf und Sanierung

14:00   SANIERUNGSSALON, Baurettungsgasse
                    Offener Treffpunkt für Mitglieder und Interessenten

16:00   Arch. DI Bernhard SchmidtArchitekt Schmidt
                    Das Einmaleins der Wärmedämmung. Die Grundlagen der Sanierung von A bis Z

Freitag, 14. März

13:00   Angelika und Johannes ZeiningerZeininger Architekten
                   …was macht den Wert von Bestand aus?

13:30   Arch. DI Dorothee Raichle-EkongIG Architektur.
                   Aus Alt mach Neu

14:00   Günther NussbaumBauherrenhilfe.
                    Häuslbauer & Sanierer. Tipps & Tricks vom Pfusch am Bau-Bausachverständigen

16:00   Dominik KrexnerSMART-EX Haustechnik
                   Wärmepumpe und Photovoltaik. Die optimale Kombination für die Zukunft

16:00  Architekt:innen Speed-Dating, IG Architektur
                   Am Stand der IG Architektur B0716

16:30   Jürgen KrexnerSMART-EX Haustechnik.
                   Photovoltaik und Wärmepumpe. Die optimale Kombination für die Zukunft

17:00   Arch. DI Thomas Abendroth, Abendroth Architekten.
                   Erfolgsmodell Sanierungskonzept. Bauen und Sanieren in unsicheren Zeiten

Samstag, 15. März

13:00   Günther NussbaumBauherrenhilfe.
                   Häuslbauer & Sanierer. Tipps & Tricks vom Pfusch am Bau-Bausachverständigen

15:00  Architekt:innen Speed-Dating, IG Architektur
                   Am Stand der IG Architektur B0716

15:30   Mag. Eckhart Hoser, IMMO-GUIDE
                   Beratung heute spart Kosten morgen. Consulting für Immobilienankauf und Sanierung

16:00   Dominik KrexnerSMART-EX Haustechnik.
                   Wärmepumpe und Photovoltaik. Die optimale Kombination für die Zukunft

16:30   Jürgen Krexner, SMART-EX Haustechnik
                  Photovoltaik und Wärmepumpe. Die optimale Kombination für die Zukunft

17:00   Jürgen Fuchs, KAPO Fenster & Türen
                   Fenstertausch im Altbau. Wie? Was? Wann? Wo?

Sonntag, 16. März

13:00   Arch. DI Barbara SchimekIG Architektur
                   Mehrwert durch gute Planung im Bestand

13:30   Daniel MoserISI mobili Möbelsysteme
                   Zauberhafte Stauraumlösungen. Mehr Platz mit cleveren Möbeln

14:00   Mag. Eckhart HoserIMMO-GUIDE
                    Beratung heute spart Kosten morgen. Consulting für Immobilienankauf und Sanierung

14:30   Arch. DI Magdalena DonaAtelier Magdalena Dona
                   Mehrwert durch Sanierung – ökologisch ganzheitlich und kreislauffähig

15:00  Architekt:innen Speed-Dating, IG Architektur
                   Am Stand der IG Architektur B0716

15:30   Arch. DI Thomas AbendrothAbendroth Architekten
                  Erfolgsmodell Sanierungskonzept. Bauen und Sanieren in unsicheren Zeiten

Speed Dating mit Architekt:innen
IG Architektur „Bauen im Bestand“ 

Das Speed Dating der IG Architektur, „Bauen im Bestand“ bei der Wohnen & Interieur 2025 in Wien ist eine interessante und innovative Möglichkeit für Bauwillige, mit Architekt:innen in Kontakt zu treten und die passende Planungspartner:in für ihr Projekt zu finden.

Dieses Format richtet sich an Personen, die ein Bau- oder Sanierungsprojekt planen und unsicher sind, welchen Planer:innen sie ihre Ideen anvertrauen sollen.

Auf dem Weg von der Idee bis zum fertigen oder sanierten Gebäude tritt in der Anfangsphase oft ein ganz spezielles Problem auf: viele Bauwillige wissen nicht recht, wem sie die Planung anvertrauen und wie sie den Erstkontakt zu Architekt:innen aufnehmen können. Hier bietet das Architekt:innen-Speed-Dating der IG Architektur in lockerer Form und Atmosphäre Abhilfe.

In kurzen, sieben-minütigen Gesprächen haben Architekt:innen und Bauwillige die Möglichkeit, sich paarweise kennenzulernen.

Dieses Format bietet eine wertvolle Chance, für ein zukünftiges Projekt die passende Planer:in zu finden. Die lockere Atmosphäre der Messe schafft zudem einen angenehmen Rahmen, um sich über die eigenen Bauvorhaben auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wann?

Freitag, 14.03.2025, 16:00 Uhr
Samstag, 15.03.2025, 15:00 Uhr                          
Sonntag, 16.3.2025,  15:00 Uhr

Bitte um Anmeldung unter

Wo?
Halle B, Stand B0716

Voraussetzung:
Für die Teilnahme am Speed Dating der IG Architektur „Bauen im Bestand“ ist es erforderlich, dass ein konkretes Projekt vorliegt. Im besten Fall bringen die Bauwilligen bereits Ideen und Überlegungen mit, um die Gespräche mit den Architekt*innen gezielt und effektiv zu gestalten.

Kosten:
Die Teilnahme am Architekt:innen-Speed-Dating ist für die Bauwilligen kostenlos und an keinerlei Verbindlichkeiten geknüpft.

Baurettungsgasse

Sanierungscoach und Leiter der Baurettungsgasse, unabhängige Sanierungscoaches für nachhaltige Sanierung
Architekt DI Heinrich Schuller
Baurettungsgasse: Architekt DI Heinrich-Schuller

Baurettungsgasse:
Ihre Anlaufstelle für nachhaltiges Sanieren

Halle B, Stand B0622

Das thermische und energetische Sanieren eines Hauses kann schnell überfordernd sein. Unabhängige Sanierungscoaches bieten neutrale fachliche Unterstützung, damit Ihr Bauvorhaben nachhaltig geplant, kompetent organisiert und unabhängig überwacht wird.

Anmeldung zu kostenlosen Beratungsterminen während der Messe telefonisch unter +43 676 614 13 22 oder per E-Mail an

Nachhaltige Sanierung als Aufgabe der Jetztzeit

Der Bedarf an klimagerechter Sanierung ist riesig. Gebäudesanierung schützt vor Wertverlust. Ökologische Sanierung kann den Energiebedarf um bis zu 80% senken und die Behaglichkeit herstellen. Der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energie wird möglich und die Versiegelung reduziert. Umfassende Sanierung ist ökonomisch sinnvoll und wird attraktiv gefördert.

Holen Sie sich kostenlose unabhängige Unterstützung am Stand der Baurettungsgasse zu Fragen wie

  • Zahlt sich eine Sanierung aus?
  • Lohnt sich der Kauf einer alten Immobilie?
  • Wie kann mir ein Sanierungscoach helfen?
  • Wie verhindere ich ein Fass ohne Boden?
  • Was ist bei Wärmepumpen und Fotovoltaik zu beachten?

Lageplan und
Öffnungszeiten

Veranstaltungsort

Messe Wien | Halle A & B | Eingang Foyer A
Messeplatz 1 | 1020 Wien

Lageplan

U2
Station Messe-Prater

Parkhaus A,
Max-Koppe-Gasse

Öffnungszeiten

Mi., 12.3. – Sa., 15.3.

10:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 16.3.

10:00 – 17:00 Uhr

Fotografieren & Filmen

nur für private Zwecke gestattet und nach Voranmeldung und Genehmigung bei unserem Presse-Service:

Tiere nicht erlaubt

ausgenommen Assistenzhunde (§ 39a BBG) 
mit Eintrag im Bundesbehindertenpass

Rauchverbot

Rauchen ist ausnahmslos nur in gekennzeichneten Raucherzonen im Freien gestattet

Zutritt für Kinder

unter 14 Jahren nur in Begleitung von erwachsenen FachbesucherInnen

Kostenloses WLAN

#FreeWifiMesseWien
Zur Workshop Anmeldung