Messe Wien
Außergewöhnliche Einzelstücke und
einzigartiges Design für Wohnen & Garten!
Die Künstler:innen der Unikatewelt

Edlmaier Elfriede
Elfriede Edlmaier vereint eine tiefe Geduld mit der Leidenschaft für handwerkliche Fertigung und ehrt damit die alte Tradition der Handwerkskunst. Für die Kreation ihrer Werke verwendet sie nur erstklassige Materialien. Ihre Objekte sind so gefertigt, dass sie viele Generationen überdauern.
Halle A, Stand A0221

Skulpturen Daniel Bucur
Daniel Bucur geht mit Holz auf kreative Weise um und entlockt dem für starr gehaltenen Material eine faszinierende Eigendynamik. In seinem Atelier in Gols entsteht oft aus einem einzigen Holzstück eine komplexe, mehrteilige Skulptur – ein Ergebnis präziser Planung und perfekter technischer Fertigkeit.
Halle A, Stand A0125

Kunsttischlerei Steindl
Die seit 1996 auf die Restaurierung antiker Möbel, Böden und Türen spezialisierte Kunsttischlerei Steindl, erweiterte 2003 ihre kreativen Grenzen und begann mit Kunstharz zu experimentieren. Seitdem hast die Werkstatt zu einem Ort entwickelt, wo Tradition auf Innovation trifft.
Halle A, Stand A0121

Hendrik Hackl
Seit 30 Jahren arbeitet der Mannheimer Bildhauer mit Jahrmillionen. Er ist fasziniert von der Einzigartigkeit und dem Alter von Fossilien und Meteoriten. Er schafft teils ästhetisch anmutende, teils humoristische Momentaufnahmen der Evolution und erzählt damit seine Geschichten von Adam und Eva.
Halle A, Stand A0220

Kunsthandwerk Lackner
Familie Lackner ist auf edle und einzigartige Wind- und Gartenkunst aus Edelstahl und Edelrost spezialisiert. Jedes ihrer Werke ist ein Unikat, das mit viel Hingabe und handwerklichem Können erschaffen wird. Sie legen großen Wert auf Qualität und Originalität und so überdauern ihre Objekte jeden kurzfristigen Trend.
Halle A, Stand A0120

Engelbert Leichauer
Engelbert Leichauer ist ein leidenschaftlicher Künstler, der alte Materialien kreativ verwertet und in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Schon in seiner Kindheit entwickelte er die Idee, aus Altmetall neue, faszinierende Objekte zu schaffen. Mit Fantasie und Hingabe entstehen Uhren, Skulpturen, Figuren, Brunnen und vieles mehr. Seine Arbeiten bieten einen frischen Blick auf die Möglichkeiten, Altes neu zu interpretieren und zu wertvollen Kunststücken zu machen.
Halle A, Stand A0124

Metall-Atelier Robert und Stefan Gahr
Die österreichische Künstlerfamilie Gahr fertigt seit über 43 Jahren außergewöhnliche Metallkunstwerke. Mit dem Schweißbrenner und nach der Philosophie der natürlichen Linie schaffen sie fantasievolle und einzigartige Stücke.
Halle A, Stand A0130

Sculpture Nomad
Das Künstlerkollektiv aus Österreich schafft einzigartige Skulpturen aus Holz, Stein und Metall, die Räume in eine besondere Atmosphäre tauchen. Mit einem starken Fokus auf Kunst und Design kombinieren sie Architektur, Natur und Landschaftsgestaltung, um beeindruckende Werke für öffentliche Plätze, Gärten und Baukunst zu schaffen
Halle A, Stand A0229

Gerhard Waschier
In seinem Uhrenatelier in Wien-Stammersdorf restauriert der Meister nicht nur antike Pendel- und Standuhren, sondern kreiert auch kunstvolle Unikate von Großuhren. Die Gehäuse werden aus edlen Hölzern, Glas oder selbst geformtem Ziegelton gefertigt. Die Uhren werden oft selbst konstruiert und in reiner Handarbeit hergestellt.
Halle A, Stand A0224

Wurzelholzkugeln
Thomas Baumgärtner kreiert mit den Wurzelholzkugeln einzigartige Kunstwerke. Die Wurzel ist Ursprung des Baumes und besitzt die Fähigkeit, die Kraft des Bodens aufzunehmen und in Wachstum umzuwandeln. Jede Wurzel ist ein Unikat, die unterschiedlichen Formen und Farben erzählen die Geschichte ihres Lebens.
Halle A, Stand A0225
Nichts von der Stange
Individuelles Design und
handgemachte Einzelstücke
Ein langjähriger Fixpunkt der Messe ist die Unikatewelt, die auch 2025 wieder besondere Kunst- und Designobjekte präsentiert.
Die Werke reichen von Skulpturen und Bildern bis hin zu außergewöhnlichen Möbeln und besonderen Skurrilitäten – jedes Objekt ist ein Unikat.
Von den kreativen Kunstschaffenden erfährt man persönlich über die Magie, die hinter jedem Stück steckt und kann sich auf spannende Geschichten über die Entstehung der Werke freuen.
Lageplan und
Öffnungszeiten
Messe Wien | Halle A & B | Eingang Foyer A
Messeplatz 1 | 1020 Wien
